AfAbmFldClear: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr class="ProcSyntax"> | <tr class="ProcSyntax"> | ||
<td class="title"> | <td class="title"> AfAbmFldClear(int1, alpha2[, int3[, logic4]]) : int</td> | ||
<td class="platforms"> | <td class="platforms"> | ||
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | [[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[:Category:Befehle für Arbeitsmappen|Verwandte Befehle]], | [[:Category:Befehle für Arbeitsmappen|Verwandte Befehle]], | ||
[[ | [[AfAbmFldCreate#|AfAbmFldCreate()]], | ||
[[ | [[AfAbmFldDelete#|AfAbmFldDelete()]], | ||
[[ | [[AfAbmFldGet#|AfAbmFldGet()]], | ||
[[ | [[AfAbmFldSet#|AfAbmFldSet()]], | ||
[[ | [[AfAbmFldClearAll#|AfAbmFldClearAll()]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 127: | Zeile 127: | ||
</translate> | </translate> | ||
[[Category:Befehle für Arbeitsmappen]] | [[Category:Befehle für Arbeitsmappen]] | ||
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2024, 09:30 Uhr
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
AfAbmFldClear(int1, alpha2[, int3[, logic4]]) : int | |||||||||||||||||||||||||
Inhalt eines Mappenfeldes leeren | |||||||||||||||||||||||||
|
Diese Funktion leert den Inhalt des Mappenfeldes (alpha2) der Arbeitsmappe mit der Nummer (int1). Falls die ID des Feldes in (int3) angegeben wurde, wird diese bevorzugt verwendet. Wird im Parameter (logic4) TRUE übergeben, dann wird auch bei allen Untermappen der Arbeitsmappe (int1) das Mappenfeld (alpha2) bzw. (int3) geleert.
Bei erfolgreicher Durchführung der Funktion wird _ErrOk zurückgegeben. Falls das Feld gerade gesperrt ist, wird _rLocked zurückgegeben.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
_rLocked | 1 | Datensatz ist gesperrt - Das Mappenfeld ist gerade gesperrt und kann nicht gelöscht werden. |
sAfErrNoRecAbm | -20026 | Die angegebene Arbeitsmappe existiert nicht. |
sAfErrNoRights | -20029 | Keine ausreichende Berechtigung vorhanden. |
sAfErrNoRecAbmFld | -20037 | Das Mappenfeld existiert nicht. |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.