AfArcFileCheckOutAgent: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“
 
K Stand 4.1.09
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
   </tr>
   </tr>
   <tr class="ProcSyntax">
   <tr class="ProcSyntax">
     <td class="title">&nbsp;AFArcFileCheckOutAgent(alpha1, int2, var alpha3) : int</td>
     <td class="title">&nbsp;AfArcFileCheckOutAgent(alpha1, int2, var alpha3) : int</td>
     <td class="platforms">
     <td class="platforms">
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
Zeile 45: Zeile 45:
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
[[Befehle für Archive#|Verwandte Befehle]]
[[:Category:Befehle für Archive|Verwandte Befehle]]
   </td>
   </td>
</tr>
</tr>
Zeile 66: Zeile 66:
wieder zurück.</p>
wieder zurück.</p>


<p>{{Info|Damit diese Funktion erfolgreich durchgeführt werden kann, muss der  
<p>{{Info|Damit diese Funktion erfolgreich durchgeführt werden kann, muss der ArcFlow-Agent auf der lokalen Arbeitsstation gestartet sein. Ist dies nicht der Fall, liefert die Funktion den Fehlercode <code>sAfErrAfAgentNotStarted</code> (-22000) zurück.}}</p></p>
ArcFlow-Agent auf der lokalen Arbeitsstation gestartet sein. Ist dies nicht der Fall, liefert  
die Funktion den Fehlercode <font class=source>sAfErrAfAgentNotStarted</font> (-22000) zurück.}}</p></p>


<p>
<p>
Zeile 151: Zeile 149:
</translate>
</translate>
[[Category:Befehle für Archive]]
[[Category:Befehle für Archive]]
[[Category:ListeAllerApiBefehleA]]

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2024, 08:44 Uhr

 AfArcFileCheckOutAgent(alpha1, int2, var alpha3) : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Anhangdatei eines Archivs zur direkten Bearbeitung zum lokalen ArcFlow-Agent exportieren
alpha1 Nummer des Archivs
int2 Nummer der Anhangdatei
alpha3 Externer Dateipfad
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle

Die Funktion exportiert eine Anhangdatei (int2) des Archivs mit der Nummer (alpha1) zum lokalen ArcFlow-Agent. Der ArcFlow-Agent ruft diese Datei dann zur Bearbeitung mit dem im Windows hinterlegten Bearbeitungsprogramm auf. Im Parameter (alpha3) steht nach erfolgreichem Durchführen der Funktion das Verzeichnis und der Dateiname der exportierten Datei.

Der Status der Datei innerhalb von ArcFlow wird automatisch auf "In Bearbeitung durch Benutzer" geändert. Nachdem das Bearbeitungsprogramm vom Anwender geschlossen ist, importiert der ArcFlow-Agent die geänderte Datei als neue Version nach ArcFlow und setzt den Status wieder zurück.

Damit diese Funktion erfolgreich durchgeführt werden kann, muss der ArcFlow-Agent auf der lokalen Arbeitsstation gestartet sein. Ist dies nicht der Fall, liefert die Funktion den Fehlercode sAfErrAfAgentNotStarted (-22000) zurück.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 Ok - kein Fehler aufgetreten.
_rNoRec 5 Kein Archiv mit der übergebenen Nummer vorhanden.
_ErrFsiNoFile -20 Die angegebene Datei existiert nicht.
_ErrFsiNoPath -21 Das angegebene Verzeichnis existiert nicht.
_ErrFsiAccessDenied -23 Zugriff auf das Verzeichnis verweigert.
_ErrBinNoPath -1502 Pfad in der BLOB-Datenbank ist nicht vorhanden.
_ErrBinNoFile -1503 Datei in der BLOB-Datenbank ist nicht vorhanden.
_ErrBinNoData -1504 Datei in der BLOB-Datenbank ist leer. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Anhangdatei in ArcFlow als gelöscht markiert ist.
sAfErrAfAgentNotStarted -22000 Der ArcFlow-Agent ist nicht auf der Maschine gestartet.

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.