AfAbmFldSet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“
 
K Stand 4.1.10 Beispiel angepasst
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
   </tr>
   </tr>
   <tr class="ProcSyntax">
   <tr class="ProcSyntax">
     <td class="title">&nbsp;AFAbmFldSet(int1, alpha2, alpha3[, int4]) : int</td>
     <td class="title">&nbsp;AfAbmFldSet(int1, alpha2, alpha3[, int4]) : int</td>
     <td class="platforms">
     <td class="platforms">
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolDLL.gif|alt=Ausführbar von der Programmierschnittstelle|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolARC.gif|alt=Ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolDLL.gif|alt=Ausführbar von der Programmierschnittstelle|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolARC.gif|alt=Ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
Zeile 51: Zeile 51:
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
[[Befehle für Arbeitsmappen#|Verwandte Befehle]],
[[:Category:Befehle für Arbeitsmappen|Verwandte Befehle]],
[[AFAbmFldClear#|AFAbmFldClear()]],
[[AfAbmFldClear#|AfAbmFldClear()]],
[[AFAbmFldCreate#|AFAbmFldCreate()]],
[[AfAbmFldCreate#|AfAbmFldCreate()]],
[[AFAbmFldDelete#|AFAbmFldDelete()]],
[[AfAbmFldDelete#|AfAbmFldDelete()]],
[[AFAbmFldGet#|AFAbmFldGet()]]
[[AfAbmFldGet#|AfAbmFldGet()]]
   </td>
   </td>
</tr>
</tr>
Zeile 74: Zeile 74:
   werden wird <font class=source>_ErrOk</font> zurückgegeben. Falls das Feld bereits
   werden wird <font class=source>_ErrOk</font> zurückgegeben. Falls das Feld bereits
   gesperrt ist, wird <font class=source>_rLocked</font> zurückgegeben.</p>
   gesperrt ist, wird <font class=source>_rLocked</font> zurückgegeben.</p>
Abhängig vom Datentyp muss der übergebene Wert in eine Zeichenkette gewandelt werden. Dazu stehen die Anweisungen zur Konvertierung von Datentypen (<font class=source>Cnv...()></font>) zur Verfügung. Logische Werte müssen als "1" (<font class=source>true</font>) oder "0" (<font class=source>false</font>) geschrieben werden.
<b>Beispiel:</b>
<pre class=source>
sub ConvertAL
(
  aLogic : logic;
)
: alpha;
{
  if (aLogic)
    return('1');
  else
    return('0');
}
...
tResult # AfAbmFldSet(tAbmId, tAbmFldName, CnvAL(true));
...
</pre>


<p><p>Bei der Verwendung mit der  
<p><p>Bei der Verwendung mit der  
Zeile 103: Zeile 126:


<p>Zum Beispiel:<br>  
<p>Zum Beispiel:<br>  
<font class=source>/user=admin /password=troja /action=fnc /fnc=AFAbmFldSet /AbmNr=600448 /AbmField=KundenNummer /AbmFldContent=17901 /RsltPath=c:\temp\AFAPIRES.TXT</font></p>
<font class=source>/user=admin /password=troja /action=fnc /fnc=AfAbmFldSet /AbmNr=600448 /AbmField=KundenNummer /AbmFldContent=17901 /RsltPath=c:\temp\AFAPIRES.TXT</font></p>


<p>In der Ergebnisdatei wird in der ersten Zeile die übergebene Anweisung  
<p>In der Ergebnisdatei wird in der ersten Zeile die übergebene Anweisung  
Zeile 167: Zeile 190:
</div>
</div>
</translate>
</translate>
[[Category:Allgemeine Befehle der API]]
[[Category:Befehle für Arbeitsmappen]]
[[Category:Befehle für Arbeitsmappen]]
[[Category:ListeAllerApiBefehleA]]

Aktuelle Version vom 16. Januar 2025, 15:16 Uhr

 AfAbmFldSet(int1, alpha2, alpha3[, int4]) : int

Ausführbar von der APIAusführbar von der ProgrammierschnittstelleAusführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Inhalt eines Arbeitsmappenfeldes setzen
int1 Nummer der Arbeitsmappe
alpha2 Name des Feldes
alpha3 Inhalt des Feldes
int4 Id des Feldes (optional)
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle, AfAbmFldClear(), AfAbmFldCreate(), AfAbmFldDelete(), AfAbmFldGet()

Diese Funktion setzt den Inhalt des Arbeitsmappenfeldes (alpha2) der Arbeitsmappe (int1). Falls die ID des Feldes bekannt ist, kann diese in (int4) übergeben werden. In diesem Fall wird (alpha2) nicht berücksichtigt.

Die Funktion setzt füllt den Inhalt des Feldes mit dem Parameter (alpha3). Konnte dies erfolgreich durchgeführt werden wird _ErrOk zurückgegeben. Falls das Feld bereits gesperrt ist, wird _rLocked zurückgegeben.

Abhängig vom Datentyp muss der übergebene Wert in eine Zeichenkette gewandelt werden. Dazu stehen die Anweisungen zur Konvertierung von Datentypen (Cnv...()>) zur Verfügung. Logische Werte müssen als "1" (true) oder "0" (false) geschrieben werden.

Beispiel:

sub ConvertAL
(
  aLogic : logic;
)
: alpha;

{
  if (aLogic)
    return('1');
  else
    return('0');
}

...
tResult # AfAbmFldSet(tAbmId, tAbmFldName, CnvAL(true));
...

Bei der Verwendung mit der Application Remote Control werden die Parameter mit folgenden Namen übergeben:

/AbmNr Nummer der Arbeitsmappe
/AbmField Name des Feldes
/AbmFldContent Inhalt des Feldes
/AbmFldId Id des Feldes (optional)
/RsltPath Pfad und Name der externen Datei, in der das Ergebnis gespeichert wird.

Zum Beispiel:
/user=admin /password=troja /action=fnc /fnc=AfAbmFldSet /AbmNr=600448 /AbmField=KundenNummer /AbmFldContent=17901 /RsltPath=c:\temp\AFAPIRES.TXT

In der Ergebnisdatei wird in der ersten Zeile die übergebene Anweisung geschrieben. In der zweiten Zeile wird der Rückgabewert der Funktion gespeichert.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten
_rLocked 1 Datensatz ist gesperrt - Das Feld wird gerade editiert und ist daher gesperrt.
sAfErrNoRecAbm -20026 Die Arbeitsmappe existiert nicht.
sAfErrNoRights -20029 Die Berechtigung ist nicht ausreichend.
sAfErrNoRecAbmFld -20037 Das Arbeitsmappenfeld existiert nicht.
sAfErrNoAbmFldGrpDefined -20040 Der Arbeitsmappe ist keine Gruppe von Arbeitsmappenfeldern zugeordnet.

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.