... gAFArcNr # '2023.0001234'; tResult # AfArcRead(0); if (tResult != _ErrOk) { // Error handling ... } ...
AfArcRead: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) |
Jens (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 296: | Zeile 296: | ||
</pre> | </pre> | ||
|-|ArcFlowAPI= | |-|ArcFlowAPI= | ||
<pre class=source> | |||
... | |||
gArcNr # '2023.0001234'; | |||
tResult # AfArcRead(0); | |||
if (tResult != _ErrOk) | |||
{ | |||
// Error handling | |||
... | |||
} | |||
... | |||
</pre> | |||
</tabber> | </tabber> | ||
Schleife über alle Archive: | Schleife über alle Archive: | ||
<tabber> | |||
|-|ScriptAPI= | |||
<pre class=source> | |||
for tResult # AfArcRead(_RecFirst); | |||
loop tResult # AfArcRead(_RecNext); | |||
while (tResult = _ErrOk or tResult = _rLocked) | |||
{ | |||
... | |||
} | |||
</pre> | |||
|-|ArcFlowAPI= | |||
<pre class=source> | <pre class=source> | ||
for tResult # AfArcRead(_RecFirst); | for tResult # AfArcRead(_RecFirst); | ||
Zeile 309: | Zeile 330: | ||
} | } | ||
</pre> | </pre> | ||
</tabber> | |||
<p> | <p> |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2025, 10:55 Uhr
Die Funktion liest das Archiv, dessen Archiv-Nummer in der globalen Variable gArcNr übergeben wird.
Über den Parameter (int1) können zudem folgende Leseoptionen übergeben werden:
Konstante | Funktion |
0 | Liest das Archiv, dessen Nummer in gAFArcNr angegeben ist. |
_RecFirst | Liest das erste Archiv |
_RecPrev | Liest das Archiv, das sich vor dem angegebenen Archiv befindet |
_RecNext | Liest das Archiv, das sich nach dem angegebenen Archiv befindet |
_RecLast | Liest das letzte Archiv |
_RecLock | sperrt das Archiv für exklusiven Zugriff |
_RecUnlock | entsperrt das Archiv |
Die Lese-Optionen können mit den Sperr-Optionen kombiniert werden. Soll das in gAFArcNr angegeben Archiv gelesen aber nicht gesperrt werden, muss in (int1) 0 übergeben werden.
Nach dem Aufruf der Funktion stehen in den Feldpuffern die Informationen des gelesenen Archivs zur Verfügung.
Der Inhalt des Feldes gAfArcColor kann mit folgenden Konstanten verglichen werden:
Konstante | Wert | Farbe |
sAfArcColorDefault | ![]() |
|
sAfArcColorCornflowerBlue | ![]() |
|
sAfArcColorAero | ![]() |
|
sAfArcColorPistachio | ![]() |
|
sAfArcColorChamoisee | ![]() |
|
sAfArcColorPeach | ![]() |
|
sAfArcColorAzure | ![]() |
|
sAfArcColorBeige | ![]() |
|
sAfArcColorIndianRed | ![]() |
|
sAfArcColorUclaBlue | ![]() |
|
sAfArcColorLimeGreen | ![]() |
|
sAfArcColorPastelBrown | ![]() |
|
sAfArcColorLavender | ![]() |
|
sAfArcColorChocolate | ![]() |
|
sAfArcColorOliveGreen | ![]() |
|
sAfArcColorCyan | ![]() |
Beispiel
Lesen eines bestimmten Archivs:
... gArcNr # '2023.0001234'; tResult # AfArcRead(0); if (tResult != _ErrOk) { // Error handling ... } ...
Schleife über alle Archive:
for tResult # AfArcRead(_RecFirst); loop tResult # AfArcRead(_RecNext); while (tResult = _ErrOk or tResult = _rLocked) { ... }
for tResult # AfArcRead(_RecFirst); loop tResult # AfArcRead(_RecNext); while (tResult = _ErrOk or tResult = _rLocked) { ... }
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
_rLocked | 1 | Das Archiv ist von einem anderen Benutzer gesperrt |
_rNoRec | 5 | Das angegebene Archiv existiert nicht |
sAfErrNoRights | -20029 | Die Benutzerrechte reichen nicht aus |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.