AfArcSearchDefBegin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“
 
K Stand 4.1.09
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
   </tr>
   </tr>
   <tr class="ProcSyntax">
   <tr class="ProcSyntax">
     <td class="title">&nbsp;AFArcSearchDefBegin(var int1) : int</td>
     <td class="title">&nbsp;AfArcSearchDefBegin(var int1) : int</td>
     <td class="platforms">
     <td class="platforms">
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoScriptAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoScriptAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
Zeile 33: Zeile 33:
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
[[Befehle zur Suche#|Verwandte Befehle]],
[[:Category:Befehle zur Suche|Verwandte Befehle]], [[AfArcSearchStart#|AfArcSearchStart()]]
[[AFArcSearchStart#|AFArcSearchStart()]]
   </td>
   </td>
</tr>
</tr>
Zeile 54: Zeile 53:
<p>Im nächsten Schritt können die Suchbegriffe und/oder die  
<p>Im nächsten Schritt können die Suchbegriffe und/oder die  
weiteren Kriterien mit den  
weiteren Kriterien mit den  
<font class=source>AFArcSearchSet...</font>-Befehle definiert  
<font class=source>AfArcSearchSet...</font>-Befehle definiert  
werden. Die Suche wird anschließend mit dem Befehl  
werden. Die Suche wird anschließend mit dem Befehl  
[[AFArcSearchStart#|AFArcSearchStart()]]  
[[AfArcSearchStart#|AfArcSearchStart()]]  
durchgeführt, und die Suchergebnisse können daraufhin mit dem  
durchgeführt, und die Suchergebnisse können daraufhin mit dem  
Befehl  
Befehl  
[[AFArcSearchResLstGet#|AFArcSearchResLstGet()]]  
[[AfArcSearchResLstGet#|AfArcSearchResLstGet()]]  
ermittelt werden.</p>
ermittelt werden.</p>


<p>{{Info|Nach dem Aufruf der Funktion kann die Ergebnismenge  
<p>{{Info|Nach dem Aufruf der Funktion kann die Ergebnismenge eines vorherigen Suchvorgangs nicht mehr mit [[AfArcSearchResLstGet#|AfArcSearchResLstGet()]] ermittelt werden.}}</p></p>
eines vorherigen Suchvorgangs nicht mehr mit  
[[AFArcSearchResLstGet#|AFArcSearchResLstGet()]]  
ermittelt werden.}}</p></p>


<p>
<p>
Zeile 92: Zeile 88:
</translate>
</translate>
[[Category:Befehle zur Suche]]
[[Category:Befehle zur Suche]]
[[Category:ListeAllerApiBefehleA]]

Aktuelle Version vom 11. November 2024, 13:58 Uhr

 AfArcSearchDefBegin(var int1) : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlNicht ausführbar von der Script-API

Definitionsbeginn der Archiv-Suche setzen
int1 Deskriptor der Suche
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle, AfArcSearchStart()

Diese Funktion muss zu Beginn einer Definition der Suchekriterien ausgeführt werden. Es werden alle bisherigen Suchkriterien entfernt und ArcFlow wird auf eine neue Suche vorbereitet. Der Befehl gibt einen Deskriptor zurück, der für alle weiteren Befehle benötigt wird.

Im Parameter (int1) muss eine Variable übergeben werden, die nach dem Aufruf des Befehls den Deskriptor der Suche enthält.

Im nächsten Schritt können die Suchbegriffe und/oder die weiteren Kriterien mit den AfArcSearchSet...-Befehle definiert werden. Die Suche wird anschließend mit dem Befehl AfArcSearchStart() durchgeführt, und die Suchergebnisse können daraufhin mit dem Befehl AfArcSearchResLstGet() ermittelt werden.

Nach dem Aufruf der Funktion kann die Ergebnismenge eines vorherigen Suchvorgangs nicht mehr mit AfArcSearchResLstGet() ermittelt werden.

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.