AfScanStart: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 Kategorie Scannen ergänzt |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr class="ProcSyntax"> | <tr class="ProcSyntax"> | ||
<td class="title"> | <td class="title"> AfScanStart(alpha1, int2, var int3) : int</td> | ||
<td class="platforms"> | <td class="platforms"> | ||
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | [[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[:Category:Befehle zum Scannen|Verwandte Befehle]], | [[:Category:Befehle zum Scannen|Verwandte Befehle]], | ||
[[ | [[AfScanDllLoad#|AfScanDllLoad()]], | ||
[[ | [[AfRecognizeScanPages#|AfRecognizeScanPages()]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
<p><p>Diese Funktion startet einen Scanvorgang. Die Dll der | <p><p>Diese Funktion startet einen Scanvorgang. Die Dll der | ||
OCR-Software{{Marker}}<!--Ocr--> muss zuvor mit dem Befehl | OCR-Software{{Marker}}<!--Ocr--> muss zuvor mit dem Befehl | ||
[[ | [[AfScanDllLoad#|AfScanDllLoad()]] geladen sein. </p> | ||
<p>Im Parameter (alpha1) wird ein temporärer Pfad angegeben, in dem die gescannten | <p>Im Parameter (alpha1) wird ein temporärer Pfad angegeben, in dem die gescannten | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Vorschaubild im JPG-Format und ein Originalbild im TIF-Format.</p> | Vorschaubild im JPG-Format und ein Originalbild im TIF-Format.</p> | ||
<p>Die Erkennung des Textes über OCR kann | <p>Die Erkennung des Textes über OCR kann anschließend durch die Funktion | ||
[[ | [[AfRecognizeScanPages#|AfRecognizeScanPages()]] durchgeführt werden.</p> | ||
<p>Im Parameter (int2) muss der Dialog-Deskriptor der Applikation angegeben werden | <p>Im Parameter (int2) muss der Dialog-Deskriptor der Applikation angegeben werden |
Aktuelle Version vom 11. November 2024, 10:40 Uhr
Diese Funktion startet einen Scanvorgang. Die Dll der OCR-Software muss zuvor mit dem Befehl AfScanDllLoad() geladen sein.
Im Parameter (alpha1) wird ein temporärer Pfad angegeben, in dem die gescannten Dateien abgelegt werden. Jede gescannte Seite erzeugt automatisch zwei Dateien. Ein Vorschaubild im JPG-Format und ein Originalbild im TIF-Format.
Die Erkennung des Textes über OCR kann anschließend durch die Funktion AfRecognizeScanPages() durchgeführt werden.
Im Parameter (int2) muss der Dialog-Deskriptor der Applikation angegeben werden damit die Scanner-Dialoge ein Elternobjekt übergeben bekommen. Dieser Parameter ist zwingend notwendig.
In Parameter (int3) wird eine Variable übergeben. In dieser Variable steht anschliessend die Anzahl der gescannten Dateien.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
sAfErrScanDllNotLoaded | -20050 | Die Scanner-Dll ist nicht geladen. |
sAfErrWrongScanFrmHdl | -20052 | Es wurde ein falscher Dialogdeskriptor übergeben |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.