AfWflDetailLnkDelete: Unterschied zwischen den Versionen
												
				Zur Navigation springen
				Zur Suche springen
				
| Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 | Jens (Diskussion | Beiträge) K Jens verschob die Seite AFWflDetailLnkDelete nach AfWflDetailLnkDelete, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen | ||
| (kein Unterschied) | |||
Version vom 4. November 2024, 14:55 Uhr
|  | |||||||||||||||||||||||||||||
| AFWflDetailLnkDelete(alpha1, alpha2, int3, int4) : int | |||||||||||||||||||||||||||||
| Abhängigkeit eines Workflow-Details löschen | |||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||
Die Funktion löscht eine Abhängigkeit zwischen zwei Workflow-Details. In (alpha1) wird die Archiv- oder die Arbeitsmappennummer des Workflows angegeben. Der Objekt-Typ wird in (alpha2) angegeben. In den Parametern (int3) und (int4) wird das Workflow-Detail angegeben, das erfüllt sein muss und das abhängig ist.
Beispiel:
In dem Workflow soll die Abhängigkeit des 3. Workflow-Detail vom 2. gelöscht werden:
tErr # AFStdWflDetailLnkDelete(tArcNumber,sAfTypeArc,2,3);
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
| Konstante | Wert | Bedeutung | 
| _ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten | 
| sAfErrNoRecWflDet | -20025 | Das in (int2) oder (int3) übergebene Workflow-Detail existiert nicht. | 
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.






