AfMailDataAttachmentGet: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr class="ProcSyntax"> | <tr class="ProcSyntax"> | ||
<td class="title"> | <td class="title"> AfMailDataAttachmentGet(int1) : int</td> | ||
<td class="platforms"> | <td class="platforms"> | ||
[[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | [[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[:Category:Befehle für E-Mails|Verwandte Befehle]], | [[:Category:Befehle für E-Mails|Verwandte Befehle]], | ||
[[ | [[AfMailOpen#|AfMailOpen()]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
</table> | </table> | ||
<div class="BigLang"> | <div class="BigLang"> | ||
<p><p>Mit diesem Befehl können die Informationen zu einem E-Mail-Anhang ermittelt werden. Ob ein Anhang an einer E-Mail vorhanden ist, kann mit der Anweisung [[ | <p><p>Mit diesem Befehl können die Informationen zu einem E-Mail-Anhang ermittelt werden. Ob ein Anhang an einer E-Mail vorhanden ist, kann mit der Anweisung [[AfMailOpen#|AfMailOpen()]] ermittelt werden.</p> | ||
<p>Als Übergabeparameter muss die Nummer des Anhangs in (int1) übergeben werden. Die Nummer ist fortlaufend, bis die Anzahl der Anhänge erreicht ist. Nach der Ausführung des Befehls stehen die Informationen in folgenden globalen Variablen zur Verfügung:</p> | <p>Als Übergabeparameter muss die Nummer des Anhangs in (int1) übergeben werden. Die Nummer ist fortlaufend, bis die Anzahl der Anhänge erreicht ist. Nach der Ausführung des Befehls stehen die Informationen in folgenden globalen Variablen zur Verfügung:</p> |
Aktuelle Version vom 1. November 2024, 12:43 Uhr
Mit diesem Befehl können die Informationen zu einem E-Mail-Anhang ermittelt werden. Ob ein Anhang an einer E-Mail vorhanden ist, kann mit der Anweisung AfMailOpen() ermittelt werden.
Als Übergabeparameter muss die Nummer des Anhangs in (int1) übergeben werden. Die Nummer ist fortlaufend, bis die Anzahl der Anhänge erreicht ist. Nach der Ausführung des Befehls stehen die Informationen in folgenden globalen Variablen zur Verfügung:
- gAfMailAttNo
Dies ist die Nummer der Anhangdatei.
- gAfMailAttId
Die Id der Anhangdatei.
- gAfMailAttName
Der Name der Anhangdatei. Dieser kann vom Dateinamen (siehe unten) abweichen.
- gAfMailAttSize
Die Größe der Anhangdatei in Bytes.
- gAfMailAttExpPath
Der Pfad der externen Datei.
- gAfMailAttExpFileName
Der Name der externen Datei. Der Dateiname und die Dateierweiterung können mit Hilfe der Anweisung FsiSplitName() getrennt werden.
Die Funktion liefert den Wert _ErrOk zurück.