AfUsrEdit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“
 
K Stand 4.1.09
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
   </tr>
   </tr>
   <tr class="ProcSyntax">
   <tr class="ProcSyntax">
     <td class="title">&nbsp;AFUsrEdit(alpha1, alpha2, alpha3, alpha4, alpha5) : int</td>
     <td class="title">&nbsp;AfUsrEdit(alpha1, alpha2, alpha3, alpha4, alpha5) : int</td>
     <td class="platforms">
     <td class="platforms">
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
Zeile 51: Zeile 51:
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="15%" class=Left>Siehe</td>
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
[[Befehle für Benutzer und Benutzergruppen#|Verwandte Befehle]],
[[:Category:Befehle für Benutzer und Benutzergruppen#|Verwandte Befehle]],
[[AFUsrCreate#|AFUsrCreate()]],
[[AfUsrCreate#|AfUsrCreate()]],
[[AFUsrDelete#|AFUsrDelete()]],
[[AfUsrDelete#|AfUsrDelete()]],
[[AFUsrgrpEdit#|AFUsrgrpEdit()]]
[[AfUsrGrpEdit#|AfUsrGrpEdit()]]
   </td>
   </td>
</tr>
</tr>
Zeile 71: Zeile 71:
als Rückgabewert zurückgegeben. Bei erfolgreicher Durchführung  
als Rückgabewert zurückgegeben. Bei erfolgreicher Durchführung  
der Funktion wird der Wert <font class=source>_ErrOk</font> zurückgegeben.</p>
der Funktion wird der Wert <font class=source>_ErrOk</font> zurückgegeben.</p>
<!-- Beispiel ArcFlow.Next
      af.next.AfUsrEdit('DST', 'Dieter Staub', '0622881020', 'd.staub@arcflow.net').then(result => {
  if(result.code == af.next.constants.AFErrOk)
      alert(unescape('Daten erfolgreich ge%E4ndert'));
  else
      alert('Fehler' + result.code);
-->


<p>
<p>
Zeile 118: Zeile 126:
</translate>
</translate>
[[Category:Befehle für Benutzer und Benutzergruppen]]
[[Category:Befehle für Benutzer und Benutzergruppen]]
[[Category:ListeAllerApiBefehleU]]

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2024, 12:13 Uhr

 AfUsrEdit(alpha1, alpha2, alpha3, alpha4, alpha5) : int

Ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Stammdaten eines Benutzers ändern
alpha1 Benutzerkürzel (25 Zeichen)
alpha2 Benutzername (35 Zeichen)
alpha3 Telefon (15 Zeichen)
alpha4 E-Mail Adresse (50 Zeichen)
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle, AfUsrCreate(), AfUsrDelete(), AfUsrGrpEdit()

Diese Funktion ändert die Stammdaten des Benutzers (alpha1). Der Datensatz wird zu diesem Zweck kurzzeitig gesperrt und nach dem Speichervorgang wieder entsperrt. Ist der Datensatz bereits von einem anderen Benutzer gesperrt, können die Inhalte nicht verändert werden und es wird _rLocked als Rückgabewert zurückgegeben. Bei erfolgreicher Durchführung der Funktion wird der Wert _ErrOk zurückgegeben.


Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten
_rLocked 1 Der Benutzer ist gesperrt.
_rNoRec 5 Es existiert kein Benutzer mit dem angegebenen Kürzel.
sAfErrNoRights -20029 Berechtigung nicht ausreichend.

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.