AfSwitchArcShow: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Jens verschob die Seite AFSwitchArcShow nach AfSwitchArcShow, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr class="ProcSyntax"> | <tr class="ProcSyntax"> | ||
<td class="title"> | <td class="title"> AfSwitchArcShow(int1)</td> | ||
<td class="platforms"> | <td class="platforms"> | ||
[[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | [[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | ||
Zeile 136: | Zeile 136: | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[:Category:Befehle für Archive|Verwandte Befehle]], | [[:Category:Befehle für Archive|Verwandte Befehle]], | ||
[[ | [[AfArcEdit#|AfArcEdit()]], | ||
[[ | [[AfArcReadCustomFld#|AfArcReadCustomFld()]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 182: | Zeile 182: | ||
</table> | </table> | ||
<p>Ist die Nummer des anzuzeigenden Archivs bekannt, kann diese direkt in den Feldpuffer <font class=source>gAfArcNr</font> geschrieben und mit der Anweisung <font class=source> | <p>Ist die Nummer des anzuzeigenden Archivs bekannt, kann diese direkt in den Feldpuffer <font class=source>gAfArcNr</font> geschrieben und mit der Anweisung <font class=source>AfSwitchArcShow(0)</font> gelesen und angezeigt werden.</p></p> | ||
<p> | <p> |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 07:58 Uhr
Mit dieser Funktion kann das in der Anzeige dargestellte Archiv geändert werden. Die Funktion kann nur in dem Ereignis Anzeige - Werkzeugleiste aufgerufen werden. In (int1) wird eine Leseoption angegeben. In der Anzeige wird auf das entsprechende Archiv gewechselt.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Konstante | Funktion |
_RecFirst | Liest das erste Archiv |
_RecPrev | Liest das Archiv, das sich vor dem übergebenen Archiv befindet |
_RecNext | Liest das Archiv, das sich nach dem übergebenen Archiv befindet |
_RecLast | Liest das letzte Archiv |
_RecLock | sperrt das Archiv für exklusiven Zugriff |
_RecUnlock | entsperrt das Archiv |
Ist die Nummer des anzuzeigenden Archivs bekannt, kann diese direkt in den Feldpuffer gAfArcNr geschrieben und mit der Anweisung AfSwitchArcShow(0) gelesen und angezeigt werden.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
_rLocked | 1 | Das Archiv ist von einem anderen Benutzer gesperrt |
_rNoRec | 5 | Das angegebene Archiv existiert nicht |
sAfErrNoRights | -20029 | Die Benutzerrechte reichen nicht aus |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.