AfAboTimeEdit: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.08 Buchstaben Kategorie entfernt |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr class="ProcSyntax"> | <tr class="ProcSyntax"> | ||
<td class="title"> | <td class="title"> AfAboTimeEdit(int1, int2) : int</td> | ||
<td class="platforms">[[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]</td> | <td class="platforms">[[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 128: | Zeile 128: | ||
<td width="15%" class=Left>Siehe</td> | <td width="15%" class=Left>Siehe</td> | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[:Category:Befehle für Abonnements|Verwandte Befehle]], [[ | [[:Category:Befehle für Abonnements|Verwandte Befehle]], [[AfAboTimeAdd|AfAboTimeAdd()]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 139: | Zeile 139: | ||
<div class="BigLang"> | <div class="BigLang"> | ||
<p><p>Mit dieser Anweisung wird der Benachrichtigungszeitpunkt des in (int1) angegebenen Abonnements geändert. Die Id wird von der Anweisung [[ | <p><p>Mit dieser Anweisung wird der Benachrichtigungszeitpunkt des in (int1) angegebenen Abonnements geändert. Die Id wird von der Anweisung [[AfAboCreate|AfAboCreate()]] zurück gegeben oder kann über die Anweisung [[AfAboLstGet|AfAboLstGet()]] ermittelt werden. In (int2) wird der Benachrichtigungstyp angegeben. Hier können folgende Konstanten übergeben werden:</p> | ||
<table class=lang> | <table class=lang> |
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2024, 12:57 Uhr
Mit dieser Anweisung wird der Benachrichtigungszeitpunkt des in (int1) angegebenen Abonnements geändert. Die Id wird von der Anweisung AfAboCreate() zurück gegeben oder kann über die Anweisung AfAboLstGet() ermittelt werden. In (int2) wird der Benachrichtigungstyp angegeben. Hier können folgende Konstanten übergeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
sAfCheckInterval | Benachrichtigungen im Abstand von Minuten | |
sAfCheckDaily | Benachrichtigungen im Abstand von Tagen | |
sAfCheckWeekly | Benachrichtigungen im Abstand von Wochen | |
sAfCheckMonthly | Benachrichtigungen im Abstand von Monaten | |
sAfCheckQuarterly | Benachrichtigung im Abstand von Quartalen | |
sAfCheckSemiyearly | Benachrichtigung im Abstand von halben Jahren | |
sAfCheckYearly | Benachrichtigung im Abstand von Jahren | |
sAfCheckOnce | Einmalige Benachrichtigung |
Da die Id des Abonnements und der Typ der Benachrichtigung in den Parametern übergeben wird, werden die entsprechenden Inhalte in den Feldpuffern ignoriert. Je nach angegebenem Typ müssen bestimmte Feldpuffer gefüllt werden:
Feldpuffer / Typ | sAfCheckInterval | sAfCheckDaily | sAfCheckWeekly | sAfCheckMonthly | sAfCheckQuarterly | sAfCheckSemiyearly | sAfCheckYearly | sAfCheckOnce |
gAfAboTimeNotifyInterval | ||||||||
gAfAboTimeNotifyTime | ||||||||
gAfAboTimeNotifyWeekDay | ||||||||
gAfAboTimeNotifyDayOfMonth | ||||||||
gAfAboTimeNotifyMonth | ||||||||
gAfAboTimeNotifyNextCheckDate | ||||||||
gAfAboTimeNotifyNextCheckTime |
Bei einer monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen Benachrichtigung genügt die Angabe des Tages im Monat oder des Wochentages. Eine Benachrichtigung wird dann zum Beispiel am 1. Tag des Monats oder am ersten Montag des Monates versendet.
Wird eine ungültige Kombination von Werten übergeben, gibt die Anweisung den Fehler _ErrValueInvalid zurück.
Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:
Konstante | Wert | Bedeutung |
_ErrOk | 0 | ok - kein Fehler aufgetreten |
_rLocked | 1 | Der Benachrichtigungszeitraum ist gerade durch einen anderen Benutzer in Bearbeitung. |
_rNoKey | 3 | Das angegebene Abonnement hat keinen Benachrichtigungszeitpunkt definiert. |
_ErrValueInvalid | -188 | In den Feldpuffern würde eine ungültige Kombination von Benachrichtigungszeitpunkten angegeben. |
Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.