AfSelectAbmLink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Stand 4.1.08
K Stand 4.1.09
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
   </tr>
   </tr>
   <tr class="ProcSyntax">
   <tr class="ProcSyntax">
     <td class="title">&nbsp;AFSelectAbmLink(int1, int2[, int3]) : int</td>
     <td class="title">&nbsp;AfSelectAbmLink(int1, int2[, int3]) : int</td>
     <td class="platforms">
     <td class="platforms">
[[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
[[file:DE_SymbolNoAPI.gif|alt=Nicht ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]]
Zeile 46: Zeile 46:
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
   <td width="85%" class=Right colspan="3">
[[:Category:Allgemeine Befehle der API|Verwandte Befehle]],
[[:Category:Allgemeine Befehle der API|Verwandte Befehle]],
[[AFSelectAbm#|AFSelectAbm()]],
[[AfSelectAbm#|AfSelectAbm()]],
[[AFSelectArc#|AFSelectArc()]]
[[AfSelectArc#|AfSelectArc()]]
   </td>
   </td>
</tr>
</tr>
Zeile 61: Zeile 61:
<p>Der Parameter (int3) wird zur Zeit nicht verwendet.</p>
<p>Der Parameter (int3) wird zur Zeit nicht verwendet.</p>


<p>Die Anweisung sollte ausgeführt werden, wenn der Fokus nach der Ausführung des Skripts auf einer anderen Arbeitsmappe stehen soll. Der Inhalt der Arbeitsmappe wird dabei allerdings nicht neu angezeigt, dafür wird die Anweisung [[AFRefreshAbm#|AfRefreshAbm()]] verwendet.</p></p>
<p>Die Anweisung sollte ausgeführt werden, wenn der Fokus nach der Ausführung des Skripts auf einer anderen Arbeitsmappe stehen soll. Der Inhalt der Arbeitsmappe wird dabei allerdings nicht neu angezeigt, dafür wird die Anweisung [[AfRefreshAbm#|AfRefreshAbm()]] verwendet.</p></p>


<p><b>Beispiel:</b>{{Marker}}
<p><b>Beispiel:</b>{{Marker}}
Zeile 69: Zeile 69:


<pre class=source>
<pre class=source>
tErr # AFSelectAbmLink(4321, 12);
tErr # AfSelectAbmLink(4321, 12);
</pre></p>
</pre></p>


Zeile 103: Zeile 103:
</div>
</div>
</translate>
</translate>
[[Category:Befehle für Arbeitsmappen]]
[[Category:Allgemeine Befehle der API]]
[[Category:Allgemeine Befehle der API]]

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2024, 12:06 Uhr

 AfSelectAbmLink(int1, int2[, int3]) : int

Nicht ausführbar von der APINicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)Nicht ausführbar mit der Application Remote ControlAusführbar von der Script-API

Positionierung auf eine Arbeitsmappenverknüpfung
int1 Nummer der Arbeitsmappe
int2 Nummer der Elternmappe
int3 Zur zukünftigen Verwendung (optional)
Resultat int Fehlerwert
Siehe

Verwandte Befehle, AfSelectAbm(), AfSelectArc()

Nach der Durchführung des Skripts wird auf die in (int1) angegebene Arbeitsmappenverknüpfung positioniert. Da eine Arbeitsmappe in mehreren Arbeitsmappen verknüpft werden kann, muss in (int2) die Id der Eltern-Arbeitsmappe übergeben werden.

Der Parameter (int3) wird zur Zeit nicht verwendet.

Die Anweisung sollte ausgeführt werden, wenn der Fokus nach der Ausführung des Skripts auf einer anderen Arbeitsmappe stehen soll. Der Inhalt der Arbeitsmappe wird dabei allerdings nicht neu angezeigt, dafür wird die Anweisung AfRefreshAbm() verwendet.

Beispiel:

In folgendem Beispiel wird auf die Arbeitsmappenverküpfung der Mappe 4321 in der Mappe 12 positioniert:

tErr # AfSelectAbmLink(4321, 12);

Neben den allgemeinen Fehlerwerten können folgende Werte zurückgegeben werden:

Konstante Wert Bedeutung
_ErrOk 0 ok - kein Fehler aufgetreten
sAfErrNoRecAbm -20026 Die in (int1) übergebene Arbeitsmappe existiert nicht.

Für weitere CONZEPT 16-spezifische Rückgabewerte siehe die aktuelle CONZEPT 16-Hilfe.