AfAbmSearchByDescr: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) K Jens verschob die Seite AFAbmSearchByDescr nach AfAbmSearchByDescr, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
Jens (Diskussion | Beiträge) K Stand 4.1.09 |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr class="ProcSyntax"> | <tr class="ProcSyntax"> | ||
<td class="title"> | <td class="title"> AfAbmSearchByDescr(int1, alpha2, handle3[, int4]) : int</td> | ||
<td class="platforms"> | <td class="platforms"> | ||
[[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | [[file:DE_SymbolAPI.gif|alt=Ausführbar von der API|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoDLL.gif|alt=Nicht ausführbar von der Programmierschnittstelle (DLL)|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolNoARC.gif|alt=Nicht ausführbar mit der Application Remote Control|link=Befehle der Schnittstellen]][[file:DE_SymbolScriptAPI.gif|alt=Ausführbar von der Script-API|link=Befehle der Schnittstellen]] | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
<td width="85%" class=Right colspan="3"> | <td width="85%" class=Right colspan="3"> | ||
[[:Category:Befehle für Arbeitsmappen|Verwandte Befehle]], | [[:Category:Befehle für Arbeitsmappen|Verwandte Befehle]], | ||
[[ | [[AfAbmSearchByName#|AfAbmSearchByName()]] | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
</table> | </table> | ||
<div class="BigLang"> | <div class="BigLang"> | ||
<p><p>Mit dieser Anweisung werden alle Arbeitsmappen mit einer bestimmten Beschreibung gesucht. Die Nummer der übergeordneten Arbeitsmappe muss in (int1) übergeben werden. Die Beschreibung wird in (alpha2) übergeben. Das Ergebnis wird in eine Cte-Liste gespeichert, die zuvor mit [[ | <p><p>Mit dieser Anweisung werden alle Arbeitsmappen mit einer bestimmten Beschreibung gesucht. Die Nummer der übergeordneten Arbeitsmappe muss in (int1) übergeben werden. Die Beschreibung wird in (alpha2) übergeben. Das Ergebnis wird in eine Cte-Liste gespeichert, die zuvor mit [[AfCteOpen#|AfCteOpen()]] angelegt werden muss und in (handle3) übergeben wird, gespeichert.</p> | ||
<p>Es wird die angegebene Arbeitsmappe durchsucht. Sollen zusätzlich alle untergeordneten Arbeitsmappen durchsucht werden, muss in (int4) die Option <font class=source>sAfAbmSearchSubUnique</font> (3) angegeben werden.</p> | <p>Es wird die angegebene Arbeitsmappe durchsucht. Sollen zusätzlich alle untergeordneten Arbeitsmappen durchsucht werden, muss in (int4) die Option <font class=source>sAfAbmSearchSubUnique</font> (3) angegeben werden.</p> |
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2024, 09:59 Uhr
Mit dieser Anweisung werden alle Arbeitsmappen mit einer bestimmten Beschreibung gesucht. Die Nummer der übergeordneten Arbeitsmappe muss in (int1) übergeben werden. Die Beschreibung wird in (alpha2) übergeben. Das Ergebnis wird in eine Cte-Liste gespeichert, die zuvor mit AfCteOpen() angelegt werden muss und in (handle3) übergeben wird, gespeichert.
Es wird die angegebene Arbeitsmappe durchsucht. Sollen zusätzlich alle untergeordneten Arbeitsmappen durchsucht werden, muss in (int4) die Option sAfAbmSearchSubUnique (3) angegeben werden.
Nach dem Aufruf der Funktion ist für jede gefundenen Mappe ein Objekt in der Cte-Liste vorhanden. Die Objekte können geladen werden und über die Eigenschaften "Name", "Custom" und "ID" können die Mappen-Informationen ausgelesen werden.
- Id
Mappenunterteilung. Der Wert kann mit folgenden Konstanten verglichen werden:
- sAfAbmPartNone - keine virtuelle Unterteilung der Archive
- sAfAbmPartYear - virtuelle Jahresunterteilung
- sAfAbmPartYearMonth - virtuelle Jahres und Monatsunterteilung
- sAfAbmPartYearMonthDay - virtuelle Jahres-, Monats- und Tages-Unterteilung unter der Arbeitsmappe
- sAfAbmPartScript - virtuelle Unterteilung über ein Skript
- Name
In der Eigenschaft "Name" wird die Nummer der Arbeitsmappe gespeichert.
- Custom
In der Eigenschaft "Custom" wird ein Vorzeichen (+ oder -) gefolgt vom Namen der Arbeitsmappe gespeichert. Das Vorzeichen sagt aus, ob zu dieser Mappe weitere Untermappen vorhanden sind: "+", es sind Untermappen vorhanden, "-", es sind keine Untermappen vorhanden.