Regel-Assistent für Mappenselektionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Stand 4.1.08 Screenshots aktualisiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Outdated}}
<languages />
<languages />
<translate>
<translate>
Zeile 16: Zeile 15:
</table>
</table>
<div class="BigLang">
<div class="BigLang">
<p><p>Mit dem Regel-Assistent für Mappenselektionen werden Selektionen erstellt, die eine Auswahl von Arbeitsmappen erstellt, die bei der Selektion angegebene Kriterien erfüllen. Diese werden zum Beispiel für die Suche verwendet. Der Selektionsassistent ist in die folgenden drei Bereiche unterteilt:
  <ul>
    <li>


      <p>'''Vorauswahl'''</p>
Mit dem Regel-Assistent für Mappenselektionen werden Selektionen erstellt, die eine Auswahl von Arbeitsmappen erstellt, die bei der Selektion angegebene Kriterien erfüllen. Diese werden zum Beispiel für die Suche verwendet. Der Selektionsassistent ist in die folgenden drei Bereiche unterteilt:
      <p>In der Vorauswahl wird eine Basismenge an Arbeitsmappen anhand von  
 
        Suchkriterien ausgewählt.</p>
* '''Vorauswahl'''
: In der Vorauswahl wird eine Basismenge an Arbeitsmappen anhand von Suchkriterien ausgewählt.
* '''Überprüfung'''
: Bei der Überprüfung werden die einzelnen Elemente der Ergebnismenge der Vorauswahl dahingehend geprüft, ob eine bestimmte über- oder untergeordnete Arbeitsmappe existiert. Auf diese Weise kann die Ergebnismenge weiter eingeschränkt werden.
* '''Ersetzung'''
: Im letzten Schritt kann eine Ersetzung der gefundenen Arbeitsmappen durchgeführt werden.
      
      
</li>
Beispiel mit Überprüfung: In der Vorauswahl wird eine Suche nach bestimmten Kundenmappen durchgeführt. Es wird pro gefundener Arbeitsmappe geprüft, ob die Untermappe "Aufträge" existiert. Nur wenn die Auftragsmappe existiert bleibt die Kundenmappe in der Ergebnismenge.
    <li>
 
Beispiel mit Ersetzung: In der Vorauswahl wird eine Suche nach Auftragsmappen durchgeführt. Es wird pro gefundener Arbeitsmappe geprüft, ob die Elternmappe vom Typ "Kundenmappe" existiert. Wenn die Kundenmappe existiert, wird die Auftragsmappe in der Ergebnismenge durch die Kundenmappe ersetzt, wenn nicht bleibt die Auftragsmappe in der Ergebnismenge erhalten.
 
Folgende Schritte sind notwendig um eine neue Regel zu definieren:
 
* '''[[#Kombination|Kombination]]'''
* '''[[#Suchbereich|Suchbereich]]'''
* '''[[#Basis|Basis]]'''
* '''[[#Vergleich|Vergleich]]'''
* '''[[#Wert|Wert]]'''
 
[[file:DE_RegWizSel.jpg]]
 
<span id="Kombination">'''Kombination'''</span>
 
Wenn zu der aktuellen Selektion im jeweiligen Bereich bereits mindestens eine Regel existiert, dann muss als erstes die Kombination zu der vorherigen Regel definiert werden. Folgende Kombinationen sind möglich:
 
* '''UND-Kombination''' Dieses und das vorhergehende Kriterium müssen zutreffen.
* '''UND NICHT-Kombination''' Dieses Kriterium darf nicht, aber das vorige Kriterium muss zutreffen.
* '''ODER-Kombination''' Dieses oder das vorige Kriterium muss zutreffen.
 
[[file:DE_RegWizSelKombination.jpg]]
 
<span id="Suchbereich">'''Suchbereich'''</span>
 
In den Bereichen Überprüfung und Ersetzung wird bei der ersten Regel in dem jeweiligen Bereich der Suchbereich definiert. Für den Suchbereich muss die Suchrichtung definiert werden. Folgende Suchrichtungen sind möglich:
 
* '''Nach oben''' Eine Mappe wird gesucht, die eine Elternmappe der in der Vorauswahl / Überprüfung gefundenen Mappe ist.
* '''Nach unten''' Eine Mappe wird gesucht, die eine Untermappe der in der Vorauswahl / Überprüfung gefundenen Mappe ist.
 
Weiterhin muss definiert werden, ob die Suche nach oben, oder nach unten eingeschränkt werden soll. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
 
* '''Keine Einschränkung''' Alle Eltern-/Kindmappen werden durchsucht.
* '''Einschränkung''' Die Eltern-/Kindmappen, die angegeben sind werden durchsucht. Wenn 0 als maximum angegeben wird, werden ab der als Minimum angegebenen Ebene alle folgenden durchsucht.


      <p>'''Überprüfung'''</p>
[[file:DE_RegWizSelSuchbereich.jpg]]
      <p>Bei der Überprüfung werden die einzelnen Elemente der
      Ergebnismenge der Vorauswahl dahingehend geprüft, ob eine
      bestimmte über- oder untergeordnete Arbeitsmappe existiert.
      Auf diese Weise kann die Ergebnismenge weiter eingeschränkt
      werden.
      </p>
   
</li>
    <li>


      <p>'''Ersetzung'''</p>
<span id="Basis">'''Basis'''</span>
      <p>Im letzten Schritt kann eine Ersetzung der gefundenen
        Arbeitsmappen durchgeführt werden.</p>
   
</li>
  </ul>
</p>
<p>
  Beispiel mit Überprüfung: In der Vorauswahl wird eine Suche nach bestimmten
  Kundenmappen durchgeführt. Es wird pro gefundener Arbeitsmappe geprüft, ob die
  Untermappe "Aufträge" existiert. Nur wenn die Auftragsmappe existiert bleibt
  die Kundenmappe in der Ergebnismenge.
</p>
<p>
  Beispiel mit Ersetzung: In der Vorauswahl wird eine Suche nach Auftragsmappen
  durchgeführt. Es wird pro gefundener Arbeitsmappe geprüft, ob die Elternmappe
  vom Typ "Kundenmappe" existiert. Wenn die Kundenmappe existiert, wird die
  Auftragsmappe in der Ergebnismenge durch die Kundenmappe ersetzt, wenn nicht
  bleibt die Auftragsmappe in der Ergebnismenge erhalten.
</p>
<p>Folgende Schritte sind notwendig um eine neue Regel zu definieren:
  <ul>
    <li><b>[[#Kombination|Kombination]]</b> </li>
    <li><b>[[#Suchbereich|Suchbereich]]</b> </li>
    <li><b>[[#Basis|Basis]]</b> </li>
    <li><b>[[#Vergleich|Vergleich]]</b> </li>
    <li><b>[[#Wert|Wert]]</b> </li>
  </ul>
</p>
<p>
  [[file:DE_RegWizSel.jpg]]
</p></p>


<p><p><span id="Kombination">'''Kombination'''</span></p><p>
Im folgenden Schritt wird die Basis der Suche nach der Arbeitsmappe definiert. Folgende Basen können definiert werden:
  Wenn zu der aktuellen Selektion im jeweiligen Bereich bereits
  mindestens eine Regel existiert, dann muss als erstes die
  Kombination zu der vorherigen Regel definiert werden.
  Folgende Kombinationen sind möglich:
  <ul>
    <li><b>UND-Kombination</b> Dieses und das vorhergehende
      Kriterium müssen zutreffen.</li>
<p></p>
    <li><b>UND NICHT-Kombination</b> Dieses Kriterium darf
      nicht, aber das vorige Kriterium muss zutreffen.</li>
<p></p>
    <li><b>ODER-Kombination</b> Dieses oder das vorige
      Kriterium muss zutreffen.</li>
<p></p>
  </ul>
</p>
<p>
  [[file:DE_RegWizSelKombination.jpg]]
</p>


<p><span id="Suchbereich">'''Suchbereich'''</span></p><p>
* '''Arbeitsmappenname''' Der Arbeitsmappenname wird durchsucht.
  In den Bereichen Überprüfung und Ersetzung wird bei der ersten
* '''Arbeitsmappenbeschreibung</b> Die Beschreibung der Arbeitsmappe wird durchsucht.
  Regel in dem jeweiligen Bereich der Suchbereich definiert.
* '''Arbeitsmappenabschlussdatum</b> Das Abschlussdatum der Arbeitsmappe wird durchsucht.
  Für den Suchbereich muss die Suchrichtung definiert werden.
* '''Arbeitsmappenfeldgruppe</b> Die Mappenfeldgruppe der Arbeitsmappe wird durchsucht.
  Folgende Suchrichtungen sind möglich:
* '''Arbeitsmappenfeld</b> Ein Mappenfeld der Arbeitsmappe wird durchsucht.
  <ul>
    <li><b>Nach oben</b> Eine Mappe wird gesucht, die eine
      Elternmappe der in der Vorauswahl / Überprüfung gefundenen Mappe ist.</li>
<p></p>
    <li><b>Nach unten</b> Eine Mappe wird gesucht, die eine
      Untermappe der in der Vorauswahl / Überprüfung gefundenen Mappe ist.</li>
<p></p>
  </ul>
  Weiterhin muss definiert werden, ob die Suche nach oben, oder nach unten
  eingeschränkt werden soll. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
  <ul>
    <li><b>Keine Einschränkung</b> Alle Eltern-/Kindmappen werden
      durchsucht.</li>
<p></p>
    <li><b>Einschränkung</b> Die Eltern-/Kindmappen, die angegeben
      sind werden durchsucht. Wenn 0 als maximum angegeben wird, werden
      ab der als minimum angegebenen Ebene alle folgenden durchsucht.</li>
<p></p>
  </ul>
</p>
<p>
  [[file:DE_RegWizSelSuchbereich.jpg]]
</p></p>


<p><p><span id="Basis">'''Basis'''</span></p><p>
[[file:DE_RegWizSelBasis.jpg]]
  Im folgenden Schritt wird die Basis der Suche nach der Arbeitsmappe
  definiert. Folgende Basen können definiert werden:
  <ul>
    <li><b>Arbeitsmappenname</b> Der Arbeitsmappenname wird
      durchsucht.</li>
<p></p>
    <li><b>Arbeitsmappenbeschreibung</b> Die Beschreibung der
      Arbeitsmappe wird durchsucht.</li>
<p></p>
    <li><b>Arbeitsmappenabschlussdatum</b> Das Abschlussdatum
      der Arbeitsmappe wird durchsucht.</li>
<p></p>
    <li><b>Arbeitsmappenfeldgruppe</b> Die Mappenfeldgruppe
      der Arbeitsmappe wird durchsucht.</li>
<p></p>
    <li><b>Arbeitsmappenfeld</b> Ein Mappenfeld der
      Arbeitsmappe wird durchsucht.</li>
<p></p>
  </ul>
</p>
<p>
  [[file:DE_RegWizSelBasis.jpg]]
</p></p>


<p><p><span id="Vergleich">'''Vergleich'''</span></p><p>
<span id="Vergleich">'''Vergleich'''</span>
  Im nächsten Schritt wird definiert, wie die Basis mit einem
  Wert verglichen werden soll. Folgende Vergleiche sind möglich:
  <ul>
    <li>


      <p>'''=  (Basis ist gleich)'''</p>
Im nächsten Schritt wird definiert, wie die Basis mit einem Wert verglichen werden soll. Folgende Vergleiche sind möglich:
      <p>Die Basis muss mit dem Wert übereinstimmen.</p>
   
</li>
    <li>


      <p>'''&gt;  (Basis ist größer)'''</p>
* '''=  (Basis ist gleich)''' Die Basis muss mit dem Wert übereinstimmen.
      <p>Die Basis muss größer als der Wert sein.</p>
* '''&gt;  (Basis ist größer)''' Die Basis muss größer als der Wert sein.
   
* '''&gt;= (Basis ist größer oder gleich)''' Die Basis muss größer als der Wert sein, oder mit dem Wert übereinstimmen.
</li>
* '''&lt;  (Basis ist kleiner)''' Die Basis muss kleiner als der Wert sein.
    <li>
* '''&lt;= (Basis ist kleiner oder gleich)''' Die Basis muss kleiner als der Wert sein, oder mit dem Wert übereinstimmen.
* '''Ähnlich''' Die Basis muss dem Wert ähnlich sein. Die Zeichen "*" und "?" können als Platzhalter verwendet werden. "*" steht für eine beliebige Anzahl beliebiger Zeichen, "?" steht für ein beliebiges Zeichen. Dieser Vergleich ist nur mit dem Arbeitsmappennamen, der Arbeitsmappenbeschreibung und Arbeitsmappenfeldern vom Typ Alpha möglich.


      <p>'''&gt;= (Basis ist größer oder gleich)'''</p>
[[file:DE_RegWizSelVergleich.jpg]]
      <p>Die Basis muss größer als der Wert sein, oder mit
        dem Wert übereinstimmen.</p>
   
</li>
    <li>


      <p>'''&lt;  (Basis ist kleiner)'''</p>
<span id="Wert">'''Wert'''</span>
      <p>Die Basis muss kleiner als der Wert sein.</p>
   
</li>
    <li>


      <p>'''&lt;= (Basis ist kleiner oder gleich)'''</p>
Im letzten Schritt wird der Wert angegeben, mit dem die Basis verglichen wird. Je nach Datentyp unterscheidet die Darstellung.  
      <p>Die Basis muss kleiner als der Wert sein, oder mit
        dem Wert übereinstimmen.</p>
   
</li>
    <li>


      <p>'''Ähnlich'''</p>
[[file:DE_RegWizSelWert.jpg]]
      <p>Die Basis muss dem Wert ähnlich sein. Die Zeichen
        "*" und "?" können als Platzhalter verwendet werden.
        "*" steht für eine beliebige Anzahl beliebiger Zeichen,
        "?" steht für ein beliebiges Zeichen. Dieser Vergleich
        ist nur mit dem Arbeitsmappennamen, der
        Arbeitsmappenbeschreibung und Arbeitsmappenfeldern vom
        Typ Alpha möglich.</p>
   
</li>
  </ul>
</p>
<p>
  [[file:DE_RegWizSelVergleich.jpg]]
</p></p>


<p><p><span id="Wert">'''Wert'''</span></p><p>
Um den Assistenten für diese Regel abzuschließen folgt ein Klick auf [Fertigstellen]. Um alle Änderungen an der Regeldefinition zu sichern muss der Assistent mit einem Klick auf [Speichern] geschlossen werden.
  Im letzten Schritt wird der Wert angegeben, mit dem die Basis
  verglichen wird. Je nach Datentyp unterscheidet die Darstellung.
</p>
<p>
  [[file:DE_RegWizSelWert.jpg]]
</p>
<p>
  Um den Assistenten für diese Regel abzuschließen folgt ein Klick auf [Fertigstellen]. Um
  alle Änderungen an der Regeldefinition zu sichern muss der Assistent mit einem Klick auf
  [Speichern] geschlossen werden.
</p></p>


</div>
</div>
</translate>
</translate>

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 14:40 Uhr

 Regel-Assistent für Mappenselektionen
Funktionen des Selektionsassistenten

Mit dem Regel-Assistent für Mappenselektionen werden Selektionen erstellt, die eine Auswahl von Arbeitsmappen erstellt, die bei der Selektion angegebene Kriterien erfüllen. Diese werden zum Beispiel für die Suche verwendet. Der Selektionsassistent ist in die folgenden drei Bereiche unterteilt:

  • Vorauswahl
In der Vorauswahl wird eine Basismenge an Arbeitsmappen anhand von Suchkriterien ausgewählt.
  • Überprüfung
Bei der Überprüfung werden die einzelnen Elemente der Ergebnismenge der Vorauswahl dahingehend geprüft, ob eine bestimmte über- oder untergeordnete Arbeitsmappe existiert. Auf diese Weise kann die Ergebnismenge weiter eingeschränkt werden.
  • Ersetzung
Im letzten Schritt kann eine Ersetzung der gefundenen Arbeitsmappen durchgeführt werden.

Beispiel mit Überprüfung: In der Vorauswahl wird eine Suche nach bestimmten Kundenmappen durchgeführt. Es wird pro gefundener Arbeitsmappe geprüft, ob die Untermappe "Aufträge" existiert. Nur wenn die Auftragsmappe existiert bleibt die Kundenmappe in der Ergebnismenge.

Beispiel mit Ersetzung: In der Vorauswahl wird eine Suche nach Auftragsmappen durchgeführt. Es wird pro gefundener Arbeitsmappe geprüft, ob die Elternmappe vom Typ "Kundenmappe" existiert. Wenn die Kundenmappe existiert, wird die Auftragsmappe in der Ergebnismenge durch die Kundenmappe ersetzt, wenn nicht bleibt die Auftragsmappe in der Ergebnismenge erhalten.

Folgende Schritte sind notwendig um eine neue Regel zu definieren:

Kombination

Wenn zu der aktuellen Selektion im jeweiligen Bereich bereits mindestens eine Regel existiert, dann muss als erstes die Kombination zu der vorherigen Regel definiert werden. Folgende Kombinationen sind möglich:

  • UND-Kombination Dieses und das vorhergehende Kriterium müssen zutreffen.
  • UND NICHT-Kombination Dieses Kriterium darf nicht, aber das vorige Kriterium muss zutreffen.
  • ODER-Kombination Dieses oder das vorige Kriterium muss zutreffen.

Suchbereich

In den Bereichen Überprüfung und Ersetzung wird bei der ersten Regel in dem jeweiligen Bereich der Suchbereich definiert. Für den Suchbereich muss die Suchrichtung definiert werden. Folgende Suchrichtungen sind möglich:

  • Nach oben Eine Mappe wird gesucht, die eine Elternmappe der in der Vorauswahl / Überprüfung gefundenen Mappe ist.
  • Nach unten Eine Mappe wird gesucht, die eine Untermappe der in der Vorauswahl / Überprüfung gefundenen Mappe ist.

Weiterhin muss definiert werden, ob die Suche nach oben, oder nach unten eingeschränkt werden soll. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

  • Keine Einschränkung Alle Eltern-/Kindmappen werden durchsucht.
  • Einschränkung Die Eltern-/Kindmappen, die angegeben sind werden durchsucht. Wenn 0 als maximum angegeben wird, werden ab der als Minimum angegebenen Ebene alle folgenden durchsucht.

Basis

Im folgenden Schritt wird die Basis der Suche nach der Arbeitsmappe definiert. Folgende Basen können definiert werden:

  • Arbeitsmappenname Der Arbeitsmappenname wird durchsucht.
  • Arbeitsmappenbeschreibung Die Beschreibung der Arbeitsmappe wird durchsucht.
  • Arbeitsmappenabschlussdatum Das Abschlussdatum der Arbeitsmappe wird durchsucht.
  • Arbeitsmappenfeldgruppe Die Mappenfeldgruppe der Arbeitsmappe wird durchsucht.
  • Arbeitsmappenfeld Ein Mappenfeld der Arbeitsmappe wird durchsucht.

Vergleich

Im nächsten Schritt wird definiert, wie die Basis mit einem Wert verglichen werden soll. Folgende Vergleiche sind möglich:

  • = (Basis ist gleich) Die Basis muss mit dem Wert übereinstimmen.
  • > (Basis ist größer) Die Basis muss größer als der Wert sein.
  • >= (Basis ist größer oder gleich) Die Basis muss größer als der Wert sein, oder mit dem Wert übereinstimmen.
  • < (Basis ist kleiner) Die Basis muss kleiner als der Wert sein.
  • <= (Basis ist kleiner oder gleich) Die Basis muss kleiner als der Wert sein, oder mit dem Wert übereinstimmen.
  • Ähnlich Die Basis muss dem Wert ähnlich sein. Die Zeichen "*" und "?" können als Platzhalter verwendet werden. "*" steht für eine beliebige Anzahl beliebiger Zeichen, "?" steht für ein beliebiges Zeichen. Dieser Vergleich ist nur mit dem Arbeitsmappennamen, der Arbeitsmappenbeschreibung und Arbeitsmappenfeldern vom Typ Alpha möglich.

Wert

Im letzten Schritt wird der Wert angegeben, mit dem die Basis verglichen wird. Je nach Datentyp unterscheidet die Darstellung.

Um den Assistenten für diese Regel abzuschließen folgt ein Klick auf [Fertigstellen]. Um alle Änderungen an der Regeldefinition zu sichern muss der Assistent mit einem Klick auf [Speichern] geschlossen werden.