Transferverzeichnis - Nach Import: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=BigTable> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr>…“ |
Jens (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td valign=top><font class=source>gAfArcCreateModul</font></td> | <td valign=top><font class=source>gAfArcCreateModul</font></td> | ||
<td valign=top><font class=source>alpha</font></td> | <td valign=top><font class=source>alpha(80)</font></td> | ||
<td valign=top>Erstellt durch Modul</td> | <td valign=top>Erstellt durch Modul</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 114: | Zeile 114: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td valign=top><font class=source>gAfArcCaption</font></td> | <td valign=top><font class=source>gAfArcCaption</font></td> | ||
<td valign=top><font class=source>alpha( | <td valign=top><font class=source>alpha(250)</font></td> | ||
<td valign=top>Bezeichnung</td> | <td valign=top>Bezeichnung</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 121: | Zeile 121: | ||
<td valign=top><font class=source>alpha(250)</font></td> | <td valign=top><font class=source>alpha(250)</font></td> | ||
<td valign=top>Standort</td> | <td valign=top>Standort</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> |
Aktuelle Version vom 26. Oktober 2023, 12:12 Uhr
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Transferverzeichnis - Nach Import | |||||||||||||||||||||||||||
Aufruf eines Skripts nach dem Import aus einem Transferverzeichnis | |||||||||||||||||||||||||||
|
Dieses Ereignis wird aufgerufen, nachdem eine Datei aus einem überwachten Verzeichnis importiert wurde. Das Skript wird in den Einstellungen der Transferverzeichnisse angegeben.
In dem Ereignis kann nach dem Import entschieden werden, in welche Arbeitsmappen das Archiv verschoben werden soll. Als Basis der Entscheidung können alle Informationen aus dem Archiv und der Anhangdatei verwendet werden (zum Beispiel Dateiname, Dateityp usw.), die nicht durch die Texterkennung ermittelt werden.
Die Texterkennung erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt. Werden Informationen aus dem Text benötigt, muss das Ereignis Transferverzeichnis - Nach Texterkennung verwendet werden.
Archiv-Informationen
gAfArcNr | alpha(12) | Archivnummer |
gAfArcDocDate | date | Dokumentdatum |
gAfArcScanDate | date | Scandatum |
gAfArcCreateModul | alpha(80) | Erstellt durch Modul |
gAfArcTypeString | alpha(250) | Archivtyp |
gAfArcFilesCnt | int | Anzahl der Anhangdateien |
gAfArcScanFilesCnt | int | Anzahl der Scan-Dateien |
gAfArcFileSize | int | Dateigröße |
gAfArcStorageYears | int | Aufbewahrungsfrist |
gAfArcCaption | alpha(250) | Bezeichnung |
gAfArcLocation | alpha(250) | Standort |
gAfArcColor | int | Farbe zur Darstellung im Arbeitsmappenbaum |
Informationen zur Anhangdatei
gAfArcFileNr | int | Anhangdateinummer |
gAfArcFileName | alpha(250) | Anhangdateiname |
gAfArcFileDescr | alpha(250) | Beschreibung der Anhangdatei |
gAfArcFileType | alpha(60) | Typ der Anhangdatei |
gAfArcFileEditDate | date | Datum der letzten Aenderung der Anhangdatei |
gAfArcFileEditTime | time | Zeit der letzten Aenderung der Anhangdatei |
gAfArcFileSizeOrg | int | Größe der Anhangdatei (Original) |
gAfArcFileSizeDba | int | Größe der Anhangdatei (Datenbank) |
gAfArcFileModeEffect | int | Eigenschaft ModeEffekt bei Bildern |
gAfArcFileState | int | Status der Anhangdatei (Vorhanden / Papierkorb / Gelöscht) |
gAfArcFileCheckoutUser | alpha(25) | Benutzer, der die Anhangdatei ausgecheckt hat |
gAfArcFileCheckoutDate | date | Datum an dem die Anhangdatei ausgecheckt wurde |
gAfArcFileCheckoutTime | time | Zeit zu der die Anhangdatei ausgecheckt wurde |