AfMemAllocate: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> <table class=head> <tr> <td class="BigTitle" colspan="2" align="center">file:DE_Schriftzug.gif</td> </tr> <tr clas…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 19. August 2020, 14:47 Uhr
![]() |
|||||||||||||
AfMemAllocate(int1) : handle | |||||||||||||
Speicher reservieren | |||||||||||||
|
Diese Anweisung ersetzt die CONZEPT 16-Anweisung (siehe CONZEPT 16 Hilfe) . Durch das Überladen der Funktion wird die Sicherheit gegenüber Speicherlecks vergrößert. Die Übergabeparameter und die Wirkung der Anweisung sind identisch mit der Anweisung MemAllocate(). Diese kann nicht mehr verwendet werden.
Der reservierte Speicherbereich kann mit der Anweisung (siehe CONZEPT 16 Hilfe) wieder freigegeben werden.
Beispiel:
tMemory # AfMemAllocate(_MemAutoSize); tResult # AfArcFileXmlTextRead(tMemory, 1); ... tMemory->MemFree();