Überwachung einer Arbeitsmappe

Aus ArcFlow Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Bearbeitungen, die nicht zum Übersetzen freigegeben sind.
 Überwachung einer Arbeitsmappe
Anwendungsbeispiel von Abonnements zur Überwachung einer Arbeitsmappe

In einer Firma werden alle Fax-Nachrichten an eine zentralen Stelle gesendet. An dieser Stelle ist ein Sachbearbeiter für die Zuordnung der einzelnen Nachrichten zu den Empfängern verantwortlich. Von diesem Sachbearbeiter werden die Fax-Nachrichten in ArcFlow eingelesen und dann zu Arbeitsmappen der Empfänger zugeordnet.

In ArcFlow wurde für jede Abteilung eine Arbeitsmappe "Fax-Eingang" angelegt. Vom Administrator von ArcFlow wird eine Überwachung der Arbeitsmappe eingerichtet. Dazu wird mit der rechten Maustaste das Kontextmenü der Arbeitsmappe aufgerufen und der Menüpunkt Abonnements ausgewählt.

Über die Schaltfläche [Neu] wird ein neues Abonnement angelegt. Folgende Informationen müssen in die entsprechenden Felder eingetragen werden:

  • "Bezeichnung" "Neues Fax eingegangen"
  • "Beschreibung" Die Beschreibung wird leer gelassen. [Weiter]
  • "Typ" Hier muss "Benachrichtigung bei Veränderung" angegeben werden, damit die Abteilung benachrichtigt werden kann, sobald ein neues Fax eingetroffen ist. [Weiter]
  • "Benachrichtigungsart" Die Benachrichtigungsart muss an die Umstände angepasst sein. Benutzt die Abteilung ArcFlow selten, sollte der "Versand per E-Mail" erfolgen. Ist bei den entsprechenden Benutzer immer der Agent gestartet, kann "Anzeige als Dialog" ausgewählt werden. Es können auch beide Versandarten verwendet werden. [Weiter]
  • "Empfänger" Hier ist standardmäßig der Benutzer eingetragen, der das Abonnement anlegt. In diesem Fall ist das "Admin". Der Benutzer kann mit der Schaltfläche [Entfernen] aus der Liste gelöscht werden. Anschließend wird mit der Schaltfläche [Hinzufügen] ein Dialog aufgerufen, aus dem Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeitergruppen und Benutzer bzw. Benutzergruppen ausgewählt werden, die benachrichtigt werden sollen. In unserem Fall ist das die Benutzergruppe der entsprechenden Abteilung. [Weiter]
  • "Benachrichtigungszeitpunkt" Da sehr kurzfristig auf eingehende Fax-Nachichten reagiert werden soll, erfolgt die Benachrichtigung sofort. Im Feld "Art" wird "Direkt" ausgewählt.
  • "Benachrichtigungen" Es soll nur dann eine Benachrichtigung gesendet werden, wenn ein neues Fax (Archiv) angelegt wird. Dazu wird in der Zeile "Archiv" bei "Anlegen" ein Haken gesetzt. [Fertigstellen]

Der Dialog wird anschließend mit [Speichern] geschlossen. Sobald jetzt in der Arbeitsmappe "Fax-Eingang" ein Archiv angelegt wird, werden sofort alle Mitglieder einer Abteilung darüber informiert.